Allgemein

Honig lässt sich nicht schleudern: Ursachen und Lösungen

Das Schleudern von Honig ist ein entscheidender Schritt in der Imkerei, um die Ernte einzuholen. Doch manchmal passiert es, dass der Honig einfach nicht aus den Waben fließt – selbst mit einer funktionierenden Honigschleuder. Das kann frustrierend sein, hat aber in der Regel klare Ursachen, die mit den Eigenschaften des Honigs, der Waben oder der […]

Honig lässt sich nicht schleudern: Ursachen und Lösungen Weiterlesen »

Bei welchem Wetter sollte man Honig schleudern?

Das Honigschleudern ist einer der Höhepunkte im Jahreszyklus eines Imkers. Dabei ist der Zeitpunkt der Schleuderung nicht nur vom Reifegrad des Honigs, sondern auch vom Wetter abhängig. Das richtige Wetter spielt eine entscheidende Rolle für die Qualität des Honigs, das Verhalten der Bienen und den Erfolg der Schleuderarbeit. Doch wann ist der optimale Zeitpunkt, und

Bei welchem Wetter sollte man Honig schleudern? Weiterlesen »

Wachsmotten bekämpfen – Tipps für Imker und Haushalte

Die Wachsmotte (Galleria mellonella und Achroia grisella) ist ein gefürchteter Schädling, der vor allem in der Imkerei großen Schaden anrichten kann. Ihre Larven ernähren sich von Bienenwachs, Honigresten, Pollen und sogar Larvenhäutchen der Bienen. Dies zerstört die Wabenstruktur und gefährdet die Bienenvölker. Doch auch außerhalb der Imkerei können Wachsmotten in Lagerstätten mit Honigwaben oder Wachs

Wachsmotten bekämpfen – Tipps für Imker und Haushalte Weiterlesen »

Honigschleuder-Arten: Was für Honigschleudern gibt es?

Die Honigschleuder ist ein unverzichtbares Werkzeug für jeden Imker, denn sie ermöglicht die effiziente Gewinnung von Honig aus den Waben. Doch nicht alle Honigschleudern sind gleich: Sie unterscheiden sich in ihrer Funktionsweise, Größe, Kapazität und Antriebsart. In diesem Beitrag stellen wir die verschiedenen Arten von Honigschleudern vor und erklären, welche für unterschiedliche Anforderungen am besten

Honigschleuder-Arten: Was für Honigschleudern gibt es? Weiterlesen »

Welche Honigschleuder ist die beste? Ein Leitfaden zur Auswahl

Die Wahl der besten Honigschleuder hängt von mehreren Faktoren ab: der Größe Ihrer Imkerei, Ihrem Budget, und Ihren individuellen Anforderungen. Ob Hobbyimker oder Profi – eine hochwertige Honigschleuder erleichtert die Arbeit, spart Zeit und schont die Wabenstruktur. Doch welche Schleuder ist tatsächlich die beste? Hier erfahren Sie, welche Kriterien entscheidend sind und welche Schleudertypen zu

Welche Honigschleuder ist die beste? Ein Leitfaden zur Auswahl Weiterlesen »

Welche Honigschleuder für 20 Völker? Tipps für die richtige Auswahl

Mit 20 Bienenvölkern betreuen Sie bereits eine mittelgroße Imkerei, bei der die Honigernte effizient und reibungslos ablaufen sollte. Die Wahl der richtigen Honigschleuder ist in diesem Fall entscheidend, da große Mengen Honig zügig verarbeitet werden müssen. In diesem Beitrag erfahren Sie, welche Schleuderarten für diese Betriebsgröße geeignet sind und worauf Sie bei der Auswahl achten

Welche Honigschleuder für 20 Völker? Tipps für die richtige Auswahl Weiterlesen »