Wenn man an Superlative in der Natur denkt, kommen einem vielleicht Blauwale oder Mammutbäume in den Sinn – aber Bienen? Oh ja! Denn auch diese kleinen, emsigen Insekten haben ihre ganz eigene Rekordliste. Und mittendrin: der größte Bienenschwarm der Welt.
Ein Schwarm wie ein Sturm
Ein Bienenschwarm entsteht, wenn eine Bienenkönigin mit einem Teil ihres Volkes ein neues Zuhause sucht. Normalerweise sind das zehntausende Bienen – aber in seltenen Fällen geht es richtig zur Sache: Berichten zufolge wurden Schwärme mit über 350.000 Bienen beobachtet, was einem Gewicht von fast 4 Kilogramm entspricht. Das ist fast so schwer wie eine Katze – nur summend und fliegend!
Der vermutlich größte dokumentierte Schwarm wurde in Indien gesichtet, wo tropische Klimabedingungen und riesige Kolonien der Apis dorsata (Riesenhonigbiene) ideale Bedingungen bieten. Solche Schwärme können über 2 Meter Durchmesser erreichen und Bäume wie ein lebendiger Teppich umhüllen.
Wenn der Schwarm in die Stadt kommt
Auch in urbanen Gegenden kann es dramatisch werden: 2015 sorgte ein Schwarm in London für Aufsehen, als sich rund 20.000 Bienen mitten auf einem Auto niederließen. Passanten staunten – Imker rückten an – Instagram freute sich. Doch keine Sorge: Schwärmende Bienen sind meist friedlich, denn sie haben keinen Stock zu verteidigen.
Warum ist das überhaupt wichtig?
Bienenschwärme sind nicht nur beeindruckend – sie zeigen auch, wie gesund ein Bienenvolk ist. Schwärmen ist ein Zeichen von Wachstum und Fortpflanzung. Gleichzeitig ist es ein sensibles Schauspiel im Gleichgewicht der Natur. In Zeiten von Bienensterben und schwindenden Lebensräumen sind solche Rekorde also auch ein Hoffnungsschimmer.
Fazit:
Der größte Bienenschwarm der Welt ist mehr als nur eine Kuriosität – er ist ein Symbol für die Kraft und Intelligenz dieser winzigen Wunderwesen. Und wer einmal unter einem Schwarm gestanden hat, weiß: Es ist ein Erlebnis, das man nie vergisst.
Hast du schon mal einen Bienenschwarm gesehen?
Möchtest du den Beitrag für Social Media, einen Blog oder als Infotext gestalten? Dann passe ich ihn gerne noch an!