Mögen Bienen Sonne?

Bienen und ihre Beziehung zur Sonne sind faszinierend und eng mit ihrem Verhalten und ihrer Lebensweise verbunden. Die kurze Antwort auf die Frage „Mögen Bienen Sonne?“ lautet: Ja, Bienen bevorzugen sonnige Bedingungen, aber es steckt mehr dahinter. Warum mögen Bienen die Sonne? Aktivität und Temperatur Bienen sind wechselwarme Insekten, das heißt, ihre Körpertemperatur hängt stark

Mögen Bienen Sonne? Weiterlesen »

Refraktometer kalibrieren: So geht es mit Olivenöl

Ein Refraktometer ist ein vielseitiges Instrument zur Bestimmung von Konzentrationen in Flüssigkeiten, sei es der Wassergehalt im Honig oder der Ölgehalt bei Olivenöl. Damit die Messungen jedoch präzise sind, muss das Refraktometer regelmäßig kalibriert werden. Während für Honig oft destilliertes Wasser verwendet wird, kommt bei der Kalibrierung für Olivenöl häufig ein spezielles Öl mit bekanntem

Refraktometer kalibrieren: So geht es mit Olivenöl Weiterlesen »

Honig lässt sich nicht schleudern: Ursachen und Lösungen

Das Schleudern von Honig ist ein entscheidender Schritt in der Imkerei, um die Ernte einzuholen. Doch manchmal passiert es, dass der Honig einfach nicht aus den Waben fließt – selbst mit einer funktionierenden Honigschleuder. Das kann frustrierend sein, hat aber in der Regel klare Ursachen, die mit den Eigenschaften des Honigs, der Waben oder der

Honig lässt sich nicht schleudern: Ursachen und Lösungen Weiterlesen »

Bei welchem Wetter sollte man Honig schleudern?

Das Honigschleudern ist einer der Höhepunkte im Jahreszyklus eines Imkers. Dabei ist der Zeitpunkt der Schleuderung nicht nur vom Reifegrad des Honigs, sondern auch vom Wetter abhängig. Das richtige Wetter spielt eine entscheidende Rolle für die Qualität des Honigs, das Verhalten der Bienen und den Erfolg der Schleuderarbeit. Doch wann ist der optimale Zeitpunkt, und

Bei welchem Wetter sollte man Honig schleudern? Weiterlesen »