Wie Bienenkönigin markieren – einfach, sicher und sinnvoll

Die Königin ist das Herzstück jedes Bienenvolkes. Damit sie im Gewusel der Arbeiterinnen schnell erkannt und leichter kontrolliert werden kann, markieren Imkerinnen und Imker sie mit einem farbigen Punkt auf dem Thorax (Brustbereich). Doch wie funktioniert das genau – und worauf sollte man achten?


Warum wird die Königin markiert?

  • Schnelleres Auffinden bei Kontrollen

  • Alter der Königin sofort erkennbar

  • Verwechslung mit unbegatteten Nachzuchten vermeiden

  • Bessere Dokumentation & Zuchtarbeit


Farbcodes nach Jahreszahlen (international genormt):

Farbe Jahrgänge (Endziffer)
Weiß 0 oder 5
Gelb 1 oder 6
Rot 2 oder 7
Grün 3 oder 8
Blau 4 oder 9

Merkspruch: „Wir geben reines gutes blaues Zeug“ (Weiß, Gelb, Rot, Grün, Blau)


Wie wird die Königin markiert? – Schritt für Schritt

  1. Königin fangen
    Am einfachsten mit einem Königinnenfangrohr oder vorsichtig per Hand. Keine hastigen Bewegungen!

  2. Fixieren ohne Stress
    Nutze ein Zeichengerät mit weichem Schaumstoff, um die Königin sanft zu fixieren. Alternativ: Königin in einer Zeichenkapsel mit Gitter und Schaumstoffstempel halten.

  3. Markieren

    • Verwende speziellen Zeichenlack oder Acryl-Farbstifte

    • Ein kleiner Punkt mittig auf den Thorax reicht völlig

    • Wichtig: Nicht auf die Flügel, Beine oder das Abdomen kleckern!

  4. Trocknen lassen (ca. 1–2 Minuten)
    Erst danach zurück ins Volk setzen, am besten direkt in die Wabengasse, wo sie vorher war.


Vorsicht ist besser als Nachsicht:

  • Niemals zu fest drücken – Verletzungsgefahr!

  • Handschuhe ausziehen – besseres Feingefühl

  • Bei Unsicherheit: Üben mit Drohnen oder alten Königinnen


Fazit:
Das Markieren der Bienenkönigin ist eine einfache, aber enorm hilfreiche Maßnahme im Imkeralltag. Mit ruhiger Hand, dem richtigen Werkzeug und etwas Übung ist es schnell gemacht – und spart dir später viel Sucherei im Stock.


Wenn du magst, kann ich dir auch eine Checkliste, eine bebilderte Anleitung oder einen Social-Media-Post zum Thema erstellen – sag einfach Bescheid!