Allgemein

Arbeiterinnen-Bienen – Die fleißigen Heldinnen im Bienenstock

Arbeiterinnen-Bienen – Die fleißigen Heldinnen im Bienenstock Im Bienenvolk übernehmen die Arbeiterinnen-Bienen die wichtigsten Aufgaben. Sie sind quasi das Rückgrat des Bienenstaats und sorgen dafür, dass alles rund läuft – vom Bau des Stocks über die Aufzucht der Brut bis zur Nahrungsbeschaffung. Doch was genau machen diese fleißigen Insekten den ganzen Tag? Hier erfährst du […]

Arbeiterinnen-Bienen – Die fleißigen Heldinnen im Bienenstock Weiterlesen »

Bienen im Flug kleiner Schwarm Wie kommunizieren Bienen miteinander – Ein faszinierendes System der Verständigung

Wie kommunizieren Bienen miteinander? – Ein faszinierendes System der Verständigung

Wie kommunizieren Bienen miteinander? – Ein faszinierendes System der Verständigung Bienen sind weit mehr als nur fleißige Honigsammler. Sie besitzen ein erstaunlich komplexes System, um untereinander zu kommunizieren – ein entscheidender Faktor für das Überleben ihres Bienenvolks. Doch wie genau „sprechen“ Bienen miteinander? In diesem Beitrag erfährst du, welche Methoden Bienen nutzen, um Informationen zu

Wie kommunizieren Bienen miteinander? – Ein faszinierendes System der Verständigung Weiterlesen »

Bienenlarven umlarven – So funktioniert die Königinnenzucht

Gerne! Hier ist ein informativer Beitrag zum Thema: Bienenlarven umlarven – So funktioniert die Königinnenzucht Das Umlarven ist ein zentraler Schritt in der Königinnenzucht. Dabei werden junge Bienenlarven gezielt in spezielle Zellen umgesetzt, um daraus neue Königinnen heranzuziehen. Diese Methode wird von Imkern genutzt, um gezielt leistungsstarke und sanftmütige Bienenvölker aufzubauen. Aber wie funktioniert das

Bienenlarven umlarven – So funktioniert die Königinnenzucht Weiterlesen »

Tangentialschleuder oder Radialschleuder – Welche ist die richtige Honigschleuder?

Gerne! Hier ist ein informativer Beitrag zum Thema: Tangentialschleuder oder Radialschleuder – Welche ist die richtige Honigschleuder? Wer Honig selbst ernten möchte, steht früher oder später vor der Entscheidung: Tangentialschleuder oder Radialschleuder – welches Modell passt besser zur eigenen Imkerei? Beide Schleudertypen haben ihre Stärken und Schwächen. Die Wahl hängt vor allem von Wabengröße, Völkerzahl,

Tangentialschleuder oder Radialschleuder – Welche ist die richtige Honigschleuder? Weiterlesen »

Honigschleuder – Wie viele Umdrehungen pro Minute sind ideal?

Gerne! Hier ist ein informativer Beitrag zum Thema: Honigschleuder – Wie viele Umdrehungen pro Minute sind ideal? Wer Honig selbst ernten will, braucht früher oder später eine Honigschleuder. Doch beim Schleudern kommt oft die Frage auf: Wie viele Umdrehungen pro Minute (U/min) sind eigentlich optimal? Die Antwort: Es kommt auf Honigsorte, Wabentyp, Schleudermethode und Gerätetyp

Honigschleuder – Wie viele Umdrehungen pro Minute sind ideal? Weiterlesen »

Wie lange lebt eine Bienenkönigin? – Die erstaunliche Lebensdauer der Königin

Gerne! Hier ist ein informativer Beitrag zum Thema: Wie lange lebt eine Bienenkönigin? – Die erstaunliche Lebensdauer der Königin Im Bienenvolk herrscht eine klare Hierarchie – an der Spitze steht die Bienenkönigin, das einzige fortpflanzungsfähige Weibchen im Stock. Doch wie lange lebt sie eigentlich? Und was beeinflusst ihre Lebensdauer? Die Antwort: Eine Bienenkönigin kann bis

Wie lange lebt eine Bienenkönigin? – Die erstaunliche Lebensdauer der Königin Weiterlesen »

Honigschleuder elektrisch oder manuell? – Welches Modell ist das richtige für dich?

Für Imker ist die Honigernte ein besonderer Moment im Jahr. Doch bevor der süße Nektar in Gläser abgefüllt werden kann, muss der Honig aus den Waben geholt werden. Dies geschieht in der Regel mit einer Honigschleuder. Doch welche Art von Schleuder ist die beste Wahl für dich? Solltest du eine manuelle Honigschleuder oder eine elektrische

Honigschleuder elektrisch oder manuell? – Welches Modell ist das richtige für dich? Weiterlesen »

Beste Bienenweide – Wie du eine Bienenfreundliche Umgebung schaffst

Bienen sind für unser Ökosystem von unschätzbarem Wert. Sie sind nicht nur für die Bestäubung von Pflanzen und damit für die Nahrungsmittelproduktion entscheidend, sondern auch für die Erhaltung der biologischen Vielfalt. Doch die Lebensräume der Bienen sind zunehmend bedroht. Eine wichtige Maßnahme, um den Bienen zu helfen, ist das Anlegen von Bienenweiden – also Flächen

Beste Bienenweide – Wie du eine Bienenfreundliche Umgebung schaffst Weiterlesen »

Wespe aus dem Zimmer vertreiben ohne sie zu verletzen – So geht’s!

Es passiert oft, dass eine Wespe plötzlich ins Zimmer fliegt und für uns Menschen zu einem unangenehmen „Mitbewohner“ wird. Viele Menschen reagieren darauf mit Panik, da Wespen, im Gegensatz zu Bienen, mehrfach stechen können. Doch anstatt die Wespe sofort zu töten, gibt es zahlreiche sanfte Methoden, um die Wespe sicher und ohne Schaden aus dem

Wespe aus dem Zimmer vertreiben ohne sie zu verletzen – So geht’s! Weiterlesen »