Können Bienen Farben sehen?

Ja, Bienen können Farben sehen – und das sogar anders als wir Menschen! Während unser Farbspektrum von Rot bis Violett reicht, nehmen Bienen die Welt in einem völlig anderen Licht wahr.


1. Das Farbspektrum der Bienen

Bienen können Farben im Bereich von Ultraviolett (UV) bis Grün wahrnehmen. Allerdings können sie Rot nicht sehen – es erscheint ihnen wie ein dunkler Schatten.

Farben, die Bienen sehen können:
Blau, Grün, Gelb und Ultraviolett
Kein Rot!

Fun-Fact: Dafür nehmen Bienen Ultraviolett-Licht wahr, das für uns unsichtbar ist!


2. Warum ist das für Bienen wichtig?

Blumen nutzen bestimmte Farbmuster, um Bienen anzulocken. Viele Blütenblätter reflektieren UV-Licht und haben spezielle „Nektarwege“, die Bienen direkt zur Nahrung führen.

Bienen bevorzugen:
Blau, Violett & Gelb – daher sind viele bienenfreundliche Blumen in diesen Farben!


3. Sehen Bienen Farben schneller als Menschen?

Ja! Bienen haben eine schnellere Farbwahrnehmung als Menschen. Während unser Auge etwa 60 Bilder pro Sekunde verarbeiten kann, nehmen Bienen bis zu 300 Bilder pro Sekunde wahr.

Das hilft ihnen, Blüten schnell zu erkennen – auch während des Fliegens!


Fazit

Bienen haben ein einzigartiges Farbensehen, das sich stark von unserem unterscheidet. Sie sehen kein Rot, dafür aber Ultraviolett, was ihnen hilft, Blumen mit viel Nektar zu finden.

Wusstest du, dass Bienen UV-Muster auf Blumen sehen können, die für uns unsichtbar sind?