Hummelnest auf dem Balkon – Gefahr oder Glücksfall?

Ein Nest unter dem Blumentopf, im Blumenkasten oder in der Wandverkleidung: Wenn du plötzlich viele Hummeln auf deinem Balkon bemerkst, könnte es sein, dass du unbewusst Gastgeber für ein Hummelnest geworden bist. Für viele zunächst überraschend – doch keine Sorge: Hummeln sind friedliche Tiere, und ihr Besuch ist eher ein Kompliment an deinen grünen Daumen. […]

Hummelnest auf dem Balkon – Gefahr oder Glücksfall? Weiterlesen »

Die beste Imkerjacke – worauf du beim Kauf achten solltest

Wer mit Bienen arbeitet, braucht nicht nur Wissen und Ruhe, sondern auch die richtige Schutzkleidung. Eine gute Imkerjacke ist dabei unverzichtbar – sie schützt zuverlässig vor Stichen und sorgt gleichzeitig für Bewegungsfreiheit und Komfort. Doch was macht die beste Imkerjacke wirklich aus? Worauf kommt es bei einer guten Imkerjacke an? Material & Schutz Robustes, dichtes

Die beste Imkerjacke – worauf du beim Kauf achten solltest Weiterlesen »

Wildbiene vs. Honigbiene – Was sind die Unterschiede?

Bienen sind für unser Ökosystem unglaublich wichtig – sie bestäuben Pflanzen und sorgen damit für die Nahrung vieler Tiere und auch uns Menschen. Doch wusstest du, dass es nicht nur die bekannte Honigbiene gibt, sondern auch zahlreiche Wildbienenarten? Hier erfährst du, was Wildbienen von Honigbienen unterscheidet und warum beide so wertvoll sind. Die Honigbiene: Der

Wildbiene vs. Honigbiene – Was sind die Unterschiede? Weiterlesen »

Wie kann man Bienen eine Freude machen? – Kleine Tipps für große Wirkung

Bienen sind nicht nur faszinierende Insekten, sondern auch unverzichtbare Helfer für unsere Umwelt und Landwirtschaft. Doch ihre Lebensräume sind durch Umweltveränderungen, Pestizide und Krankheiten bedroht. Zum Glück kann jeder von uns ganz einfach etwas tun, um Bienen eine echte Freude zu machen und sie zu unterstützen! 1. Bienenfreundliche Pflanzen setzen Bienen lieben vor allem heimische

Wie kann man Bienen eine Freude machen? – Kleine Tipps für große Wirkung Weiterlesen »

Als Imker überfordert? So findest du wieder den richtigen Weg mit deinen Bienen

Die Imkerei ist eine wunderbare, aber auch herausfordernde Aufgabe. Gerade am Anfang oder in schwierigen Phasen fühlen sich viele Imker:innen schnell überfordert. Ob Krankheiten, Wetterkapriolen oder einfach der hohe Zeitaufwand – es gibt viele Gründe, warum man an seine Grenzen stoßen kann. Doch keine Sorge: Überforderung gehört dazu, und es gibt Wege, wie du wieder

Als Imker überfordert? So findest du wieder den richtigen Weg mit deinen Bienen Weiterlesen »

Können Bienen im Regen fliegen? – Ein Blick auf das Verhalten der kleinen Helfer

Viele von uns haben sich sicher schon gefragt: Können Bienen eigentlich bei Regen fliegen? Die Antwort ist interessant und zeigt, wie clever und anpassungsfähig diese Insekten sind. Wie reagiert eine Biene auf Regen? Bienen sind keine großen Fans von Regenwetter. Die kleinen Flieger sind empfindlich gegenüber Nässe, weil ihr Körper, insbesondere die Flügel, durch Wasser

Können Bienen im Regen fliegen? – Ein Blick auf das Verhalten der kleinen Helfer Weiterlesen »

7 Imker Anfängerfehler – Darauf solltest du achten!

Die Imkerei ist eine faszinierende und lohnende Hobby- oder Berufstätigkeit, aber sie verlangt auch Wissen, Geduld und Sorgfalt. Gerade am Anfang schleichen sich bei vielen Neueinsteigern typische Fehler ein, die den Bienenstock und die Bienengesundheit gefährden können. Damit dein Start als Imker:in gelingt, habe ich hier die 7 häufigsten Anfängerfehler zusammengestellt – und wie du

7 Imker Anfängerfehler – Darauf solltest du achten! Weiterlesen »

Wie wird Bienenbrot gewonnen? – Ein Schatz aus dem Bienenstock

Bienenbrot ist ein wahres Superfood aus der Welt der Bienen – voller wertvoller Nährstoffe, Enzyme und Vitamine. Doch wie entsteht dieses besondere Produkt eigentlich? Und wie wird es vom Imker gewonnen? Hier erfährst du alles Wichtige rund um die Gewinnung von Bienenbrot. Hinweis: Bei diesem Beitrag handelt es sich nicht um eine fachmedizinische Beratung. Wir

Wie wird Bienenbrot gewonnen? – Ein Schatz aus dem Bienenstock Weiterlesen »

Sterben Bienen für Avocados? – Die Schattenseite unseres Avocado-Konsums

Avocados sind beliebt wie nie – ob im Smoothie, auf dem Frühstückstoast oder im Salat. Doch hinter dem cremigen Trend steckt eine dunkle Wahrheit: Der steigende Avocado-Boom hat erhebliche Auswirkungen auf Bienen und andere Bestäuber. Aber sterben Bienen wirklich für Avocados? Und was steckt dahinter? Warum sind Bienen für Avocados wichtig? Avocadobäume benötigen zur Fruchtbildung

Sterben Bienen für Avocados? – Die Schattenseite unseres Avocado-Konsums Weiterlesen »