Allgemein

Refraktometer kalibrieren: So geht es mit Olivenöl

Ein Refraktometer ist ein vielseitiges Instrument zur Bestimmung von Konzentrationen in Flüssigkeiten, sei es der Wassergehalt im Honig oder der Ölgehalt bei Olivenöl. Damit die Messungen jedoch präzise sind, muss das Refraktometer regelmäßig kalibriert werden. Während für Honig oft destilliertes Wasser verwendet wird, kommt bei der Kalibrierung für Olivenöl häufig ein spezielles Öl mit bekanntem […]

Refraktometer kalibrieren: So geht es mit Olivenöl Weiterlesen »

Honig lässt sich nicht schleudern: Ursachen und Lösungen

Das Schleudern von Honig ist ein entscheidender Schritt in der Imkerei, um die Ernte einzuholen. Doch manchmal passiert es, dass der Honig einfach nicht aus den Waben fließt – selbst mit einer funktionierenden Honigschleuder. Das kann frustrierend sein, hat aber in der Regel klare Ursachen, die mit den Eigenschaften des Honigs, der Waben oder der

Honig lässt sich nicht schleudern: Ursachen und Lösungen Weiterlesen »

Bei welchem Wetter sollte man Honig schleudern?

Das Honigschleudern ist einer der Höhepunkte im Jahreszyklus eines Imkers. Dabei ist der Zeitpunkt der Schleuderung nicht nur vom Reifegrad des Honigs, sondern auch vom Wetter abhängig. Das richtige Wetter spielt eine entscheidende Rolle für die Qualität des Honigs, das Verhalten der Bienen und den Erfolg der Schleuderarbeit. Doch wann ist der optimale Zeitpunkt, und

Bei welchem Wetter sollte man Honig schleudern? Weiterlesen »

Wachsmotten bekämpfen – Tipps für Imker und Haushalte

Die Wachsmotte (Galleria mellonella und Achroia grisella) ist ein gefürchteter Schädling, der vor allem in der Imkerei großen Schaden anrichten kann. Ihre Larven ernähren sich von Bienenwachs, Honigresten, Pollen und sogar Larvenhäutchen der Bienen. Dies zerstört die Wabenstruktur und gefährdet die Bienenvölker. Doch auch außerhalb der Imkerei können Wachsmotten in Lagerstätten mit Honigwaben oder Wachs

Wachsmotten bekämpfen – Tipps für Imker und Haushalte Weiterlesen »

Honigschleuder-Arten: Was für Honigschleudern gibt es?

Die Honigschleuder ist ein unverzichtbares Werkzeug für jeden Imker, denn sie ermöglicht die effiziente Gewinnung von Honig aus den Waben. Doch nicht alle Honigschleudern sind gleich: Sie unterscheiden sich in ihrer Funktionsweise, Größe, Kapazität und Antriebsart. In diesem Beitrag stellen wir die verschiedenen Arten von Honigschleudern vor und erklären, welche für unterschiedliche Anforderungen am besten

Honigschleuder-Arten: Was für Honigschleudern gibt es? Weiterlesen »